Kleinkinder zeigen eine natürliche Neugierde für Musik und sind Meister im Erproben ihrer Stimme. Welches Kind widersteht schon dem Impuls sich zu lebendigen Melodien zu bewegen oder Rhythmen nachzuahmen?
Känguru-Singen
Ein Raum, in dem Babys gemeinsam mit ihren Eltern Musik, Klängen und Geräuschen lustvoll begegnen können. Die Kinder können frei darauf reagieren indem sie mitstrampeln, mitbrabbeln, herumkrabbeln oder ganz einfach zuhören.
Eltern-Kind-Singen
Mit Spiel- und Bewegungsliedern gehen Kleinkinder ab zwei Jahren im Eltern-Kind-Singen auf eine erste musikalische Entdeckungsreise. Gemeinsam mit einer vertrauten Person und in der Gruppe sammeln sie auf spielerische Weise erste Erfahrungen auf dem Weg in die Welt der Klänge.
Musikspielgruppe KlingKlang
Wir singen, musizieren, spielen, basteln und malen wir zum Thema Musik. Gemeinsames Singen, lustige Fingerspiele, tanzen, bewegen, Musik hören, selber musizieren und basteln einfacher Instrumente, begleiten uns durch das Spielgruppenjahr. Nebst der musikalischen Entdeckungsreise hat auch das Freispiel und ein gemütliches Zvieri seinen Platz.
Musikalische Rhythmik
Durch Bewegung und Sinneserfahrung entwickeln vier- bis sechsjährige Kinder ihre Musikalität im Kurs «Musikalische Rhythmik». Im Spiel mit unterschiedlichsten Materialien, Instrumenten und der Stimme bereitet sich das Kind auf die
«Grosse Welt der Musik» vor. Ohne Begleitperson und in der Gruppe wird es animiert, ein breites Spektrum an musikalischer Ausdrucksweise auszuprobieren und wahrzunehmen.
Flyer Musikalische Früherziehung
Anmeldung: 081 252 28 92